
- Teilen
Flexible Arbeitsplätze in bester Lage
Projekt- und Teamarbeit erfordern maximale Flexibilität - auch, was das Arbeitsumfeld betrifft. In attraktivem Ambiente und zentralen Lagen bietet der Office Club alles, was Freiberufler:innen, Gründer:innen, aber auch Angestellte sowie ganze Teams für produktives Arbeiten benötigen. Schreibtisch buchen, Laptop anschließen und loslegen.
Allen Coworking- und Hot Desk-Arbeitsplätzen gemein ist die Mitnutzung der modernen Büroausstattung (z.B. Drucker, Scanner, Highspeed-WiFi), der voll ausgestatteten Konferenzräume und die bequeme Versorgung mit Snacks und Getränken aus dem Club-Café. Wasser & Obst bekommst du übrigens bei uns jederzeit – kostenlos. Unsere Räumlichkeiten sind hell, repräsentativ und hochwertig eingerichtet. Wir haben sie außerdem so entworfen, dass verschiedene Arbeitssituationen problemlos abgebildet werden können. Am Empfang werden deine Kund:innen und Geschäftspartner:innen freundlich begrüßt und betreut, sodass du Besuch stets mit gutem Gewissen empfangen kannst.
Flexible Arbeitsplätze ab 19€ - sofort starten
Deine flexible Club-Mitgliedschaft ist sofort verfügbar und kann monatlich gewechselt werden. Unser Angebot orientiert sich ganz an deinen individuellen und, je nach Projekt, wechselnden Ansprüchen. Zwischen der Flex-Mitgliedschaft ab 19€ monatlich und dem Hot Desk-Komplettpaket stehen dir zahlreiche Zusatzleistungen zur freien Auswahl: Ergänze deine Mitgliedschaft z.B. um Schließfächer, 24/7-Zugang, Getränke-Flatrates oder deine eigene Geschäftsadresse für die Post- und Paketentgegennahme zum Vorzugspreis. Als Mitglied (Flex-Tarif optional) erhältst du außerdem 50% Rabatt auf unsere Konferenzräume.
Für Freiberufler:in oder Unternehmer:in sind unsere mobilen Arbeitsplätze und Hot-Desks eine flexible, kostengünstige Lösung – ohne die Bindung an langfristige Büromietverträge. Daneben können diese flexiblen Arbeitsplätze beim Kampf gegen die Isolation im Homeoffice helfen und geben dir zudem ein Netzwerk von anderen Club-Mitglieder an die Hand, die wie du ortsunabhängig oder selbstständig arbeiten möchten. Neben flexiblen Coworking-Schreibtischen, lassen sich übrigens auch abschließbare Büros und feste Arbeitsplätze in unseren Coworking Spaces & Business Centern anmieten.
Preise: Flexible Arbeitsplätze
Für eine individuelle Beratung kontaktiere unser Team und wir finden den richtigen Ort für dich. Selbstverständlich freuen wir uns auch über größere Anfragen, z.B. für mehrere Kolleg:innen und ganze Projektteams.
Flex Desk | Hot Desk | Night Desk | ||
---|---|---|---|---|
ab 19 € mtl. | ab 199 € mtl. | ab 79 € mtl. | ||
Zugangszeit | werktags | werktags | 18 - 9 Uhr + Wochenenden, Feiertage | |
Inklusivtage mtl. | 1 | alle Werktage | alle (zur Kernzeit) | |
Zusatztage, je | 19 € | - | 19 € (außerhalb Kernzeit) | |
24/7-Zugang mtl. | 19 € | 19 € | - | |
Einrichtung einm. | 29 € | 29 € | 29 € | |
Geschäftsadresse mtl. | - | 69 € | - | |
Kostenfrei Kaffee, Tee, Wasser, Obst | ||||
50% Rabatt auf Konferenzräume | ||||
Nebenkosten & Reinigung inkl. | ||||
Highspeed WiFi | ||||
Nutzung Drucker, Kopierer, Scanner | ||||
Buchen | Buchen | Buchen |
Flex Desk | Hot Desk | Night Desk | ||
---|---|---|---|---|
ab 19 € mtl. | ab 199 € mtl. | ab 79 € mtl. | ||
Zugangszeit Für die jeweilige Mitgliedschaft vorgesehenen Zugangszeiten (24/7-Zugang teilweise zubuchbar). | werktags | werktags | 18 - 9 Uhr + Wochenenden, Feiertage | |
Inklusivtage mtl. | 1 | alle Werktage | alle (zur Kernzeit) | |
Zusatztage, je Flex Desk: Der erste Check-in des Kalendermonats ist inklusive, jeder weitere wird bedarfsgerecht mit 19€ abgerechnet; Night Desk: Jeder Check-in außerhalb der Kernzeit (also tagsüber an Werktagen zwischen 9 und 18 Uhr) wird mit 19€ abgerechnet. | 19 € | - | 19 € (außerhalb Kernzeit) | |
24/7-Zugang mtl. 24/7-Zugang zum Club über die entsprechend eingerichteten Zugangssysteme. | 19 € | 19 € | - | |
Einrichtung einm. | 29 € | 29 € | 29 € | |
Geschäftsadresse mtl. | - | 69 € | - | |
Kostenfrei Kaffee, Tee, Wasser, Obst Flatrate für alle Wasser, Tee- und Kaffee-Spezialitäten im Club-Bistro. | ||||
50% Rabatt auf Konferenzräume Als Mitglied erhältst du beim Buchen einen automatischen Rabatt von 50% auf den Raumpreis. | ||||
Nebenkosten & Reinigung inkl. | ||||
Highspeed WiFi | ||||
Nutzung Drucker, Kopierer, Scanner | ||||
Buchen | Buchen | Buchen |
Flex Desk | Hot Desk | Night Desk | ||
---|---|---|---|---|
ab 19 € mtl. | ab 199 € mtl. | ab 79 € mtl. | ||
Zugangszeit Für die jeweilige Mitgliedschaft vorgesehenen Zugangszeiten (24/7-Zugang teilweise zubuchbar). | werktags | werktags | 18 - 9 Uhr + Wochenenden, Feiertage | |
Inklusivtage mtl. | 1 | alle Werktage | alle (zur Kernzeit) | |
Zusatztage, je Flex Desk: Der erste Check-in des Kalendermonats ist inklusive, jeder weitere wird bedarfsgerecht mit 19€ abgerechnet; Night Desk: Jeder Check-in außerhalb der Kernzeit (also tagsüber an Werktagen zwischen 9 und 18 Uhr) wird mit 19€ abgerechnet. | 19 € | - | 19 € (außerhalb Kernzeit) | |
24/7-Zugang mtl. 24/7-Zugang zum Club über die entsprechend eingerichteten Zugangssysteme. | 19 € | 19 € | - | |
Einrichtung einm. | 29 € | 29 € | 29 € | |
Geschäftsadresse mtl. | - | 69 € | - | |
Kostenfrei Kaffee, Tee, Wasser, Obst Flatrate für alle Wasser, Tee- und Kaffee-Spezialitäten im Club-Bistro. | ||||
50% Rabatt auf Konferenzräume Als Mitglied erhältst du beim Buchen einen automatischen Rabatt von 50% auf den Raumpreis. | ||||
Nebenkosten & Reinigung inkl. | ||||
Highspeed WiFi | ||||
Nutzung Drucker, Kopierer, Scanner | ||||
Buchen | Buchen | Buchen |
Annehmlichkeiten
FAQ: Flexible Arbeitsplätze
Warum eigentlich Coworking?
Worin unterscheiden sich die flexiblen Mitgliedschaften?
Wie kurzfristig kann ich starten?
Gibt es die Möglichkeit, das Ganze erst einmal zu testen?
Ich benötige mehr als einen Arbeitsplatz - an wen kann ich mich wenden?
Flexible Arbeitsplätze mieten: Auf diese Dinge solltest du achten
Wer selbstständig ist, remote arbeitet oder auch seine Teams gelegentlich zusammenbringt, wird einen besonderen Bedarf an Arbeitsflächen haben. Arbeitsplätze müssen hierfür flexibel sein und erfordern ein Büro, in dem du einen Schreibtisch mieten kannst.
Es gibt viele gute Gründe, warum Freiberufler heute einen Büroarbeitsplatz mieten und nicht von zuhause arbeiten. Das beginnt bei der professionellen Arbeitsatmosphäre, geht über die höhere Kreativität bis hin zu Steuervorteilen. Und es gibt einige wichtige Punkte, auf die du bei deinem Arbeitsumfeld zur Miete achten solltest – sei es die Ausstattung der Arbeitsplätze, die Sauberkeit vom Office und nicht zuletzt die vertraglichen Möglichkeiten.
Arbeitsplatz mieten: Warum lohnt es sich?
Unsere heutige Arbeitswelt gibt uns deutlich mehr Flexibilität als noch vor einigen Jahren. Allen voran hat das mit der Digitalisierung zu tun und der hybriden Arbeit, die durch die Pandemie einen regelrechten Schub erlebt hat. Freiberufler können von der ganzen Welt aus arbeiten – genauso Angestellte mit remote oder remote-only Jobs. Es gibt weniger feste Büroarbeitsplätze, stattdessen mieten Leute einen Arbeitsplatz in der Stadt, in der sie sich gerade befinden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit einem Arbeitsplatz in einem Coworking Space bist du unabhängig und zahlst Mietkosten für deinen Arbeitsplatz nur, wenn du ihn wirklich nutzt. Flexibilität ist aber nicht der einzige Grund, warum Menschen sich in eine Bürogemeinschaft einmieten.
Professionelle Ausstattung am Arbeitsplatz: Ergonomische Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine gute Versorgung mit WiFi, Getränken und Snacks sind Standard in guten Coworking Spaces. Wenn diese Dinge gesetzt sind, musst du dir darüber keine Gedanken machen und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Arbeit.
Mehr Raum für Networking, Kreativität und Produktivität: Mit einem Arbeitsplatz in einer Bürogemeinschaft bist du nicht allein auf dich gestellt, sondern umgeben von Gleichgesinnten, mit denen du dich austauschen kannst. Das hilft dir, kreative Lösungen zu finden und dein Netzwerk zu erweitern. Bürogemeinschaften haben eine besondere Dynamik, in der Menschen offen aufeinander zugehen, Hilfe anbieten oder auch Aufträge teilen. Das ist insbesondere möglich, weil der Mix an Kompetenzen in Co-Working-Umgebungen besonders divers ist und fast einem kleinen Mikrokosmos gleicht.
Mehr Spaß am Arbeitsleben: Wer in einem Office arbeitet statt die ganze Zeit zu Hause, bringt Abwechslung in den Alltag. Du siehst nicht immer die selben vier Wände, bist nicht isoliert und hast eine Umgebung, die deinen Arbeitsmodus aktiviert. Das ist nicht nur wichtig für deine eigene Produktivität, sondern auch psychologisch relevant: Arbeiten macht einfach mehr Spaß, wenn du unter Menschen bist – und du kannst besser das Berufliche vom Privaten trennen, wenn du einen dedizierten Raum für deine Arbeit hast und sich dieser nicht in deiner eigenen Wohnung befindet.
Ist es besser, einen Arbeitsplatz zu mieten oder von zuhause zu arbeiten?
Ein gemieteter Arbeitsplatz kann für dich deutlich produktiver sein, wie wir bereits festgestellt haben. Einen Büro-Arbeitsplatz zu mieten hat aber auch weitere Vorteile im Vergleich zum Home Office:
Arbeitsplatz von der Steuer absetzbar: Die Bedingungen, um den Heimarbeitsplatz von der Steuer abzusetzen, sind kompliziert und treffen auf die meisten Selbstständigen oder Arbeitnehmer:innen kaum zu. Wenn du einen Arbeitsplatz zur Miete hast, kannst du die Ausgaben sauber und sorgenfrei in deiner Steuererklärung angeben.
Du sparst dir Anschaffungs- und Wartungskosten: Leihen und mieten ist besser als besitzen. Bei Geräten wie einem Drucker musst du dir keine Gedanken über den Kauf des Geräts oder Papier und Druckerpatronen machen – dein Arbeitsplatz in einem guten Co-Working Space hat solche Geräte bereits und teilt sie mit dir.
Du bist bei der Wohnungssuche flexibler: Gerade in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Köln oder München, machst du dir die Suche nach einem Apartment dort viel einfacher, wenn du einen Arbeitsplatz in einem Coworking Space hast. Weil du deinen Büroarbeitsplatz mietest, braucht deine Wohnung nicht zwingend einen vollwertigen Schreibtisch.
Arbeitsplätze im Co-Working mieten: Worauf es ankommt
Wenn du die Angebote von Bürogemeinschaften vergleichst, gibt es einige wichtige Dinge, die du berücksichtigen solltest. Bei den Räumlichkeiten des Büros ist es wichtig, dass sie sauber sind und ein entspanntes Arbeiten ermöglichen. Sind sie modern und hell? Sind sie ausreichend ruhig, damit du dich nicht gestört fühlst? Und fühlst du dich von Anfang an wohl, wenn du das Büro betrittst? Die Räumlichkeiten müssen eine angenehme, produktive Arbeitsatmosphäre ermöglichen, in der du Konferenzen halten oder dich locker mit anderen Freiberuflern austauschen kannst.
Die Ausstattung der Arbeitsplätze ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Kannst du gesund sitzen und hast du das, was du im Alltag brauchst? Das betrifft grundlegende Ausstattungsmerkmale wie schnelles Internet, gute Schreibstischstühle, ausreichend viele Steckdosen und bequeme Sitzplätze sowie eine Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser oder auch Snacks.
Der Vertrag deines gemieteten Arbeitsplatzes muss stimmen. Kannst du deinen Büro-Arbeitsplatz mieten, ohne dass er die Kosten sprengt? Idealerweise bietet dein Coworking-Büro flexible Verträge an, mit denen du dein Büro tageweise mieten kannst und bei Bedarf auch rund um die Uhr Zugang zu deinem Arbeitsplatz hast. Und die Verträge sind idealerweise so flexibel, dass du deine Arbeitsumgebung unkompliziert erweitern kannst, wenn dein Team wächst und du weitere Arbeitsplätze brauchst, wenn nicht sogar einen eigenen Büroraum.
Eine gute Lage sowie ein hoher Grad an Internationalität deines Coworking-Büros kann ein echter Vorteil sein. Dabei geht es insbesondere darum, dass du dein Büro gut erreichst und auch Arbeitsplätze an mehreren Standorten hast. Stell dir vor, dass du mit dem selben Coworking-Vertrag in Berlin, Hamburg, Köln, München oder auch außerhalb Deutschlands arbeitest.
Tipp: Arbeitsplatz testen und dann die richtige Wahl treffen
Du wirst vor der Frage stehen: Welchen Büroarbeitsplatz soll ich mieten? Die richtige Antwort hängt zu einem großen Teil davon ab, wie gut das Coworking Office ausgestattet ist, welche Annehmlichkeiten es dir bietet und wie viel Flexibilität es dir gibt. Zum anderen hängt die richtige Entscheidung davon ab, was dir dein Bauchgefühl sagt. Wir raten dir deswegen, möglichst keine Verträge abzuschließen, ohne dir vorher ein gutes Bild von der Bürogemeinschaft zu machen. Manche Offices bieten deswegen eine Office-Tour für deine Arbeitsplatzmiete an und das ist ein wichtiges Signal für eine gute und produktive Partnerschaft, bei der deine Zufriedenheit im Vordergrund steht. Bei Office Club kannst du selbstverständlich so eine Tour buchen und dich von deinem flexiblen Arbeitsplatz selbst überzeugen.